Der Veranstaltungskalender
Erste Eindrücke unserer 3. Show der BEZIEHUNGsweise(n)"
am 23.9. im Kulturhaus Neuperlach
"Ein rundum gelungener Abend" - diese Zuschauerstimme beschreibt unsere dritte Vorstellung der Improshow "BEZIEHUNGsweisen(n)" doch sehr treffend: Vor gut gefülltem Saal agierte das gesamte Team spritzig, witzig und ideenreich, motiviert durch ein bestens gelauntes Publikum, das uns wirklich kreative Impulsn für unser Spiel lieferte! Herzlichen Dank an meine wunderbare Truppe und an das tolle Publikum! Anschließend wurde gemeinsam mit Akteuren, Freunden und Zuschauern (und allen *innen...) angestoßen, geratscht und auf der Bühne des Kulturhauses getanzt! Ein wirklich gelungener Abend also... :-)
Hier eine kleine Auswahl unserer Fotos (diesmal von privat):
Und wer wissen möchte, was er/sie verpasst hat - der Flyer zum Herunterladen:

flyer_sept-beziehungsweise_n__final.pdf | |
File Size: | 625 kb |
File Type: |
Schnupperkurs Improtheater am 10. und 17.10.23 von 19-20.30 Uhr
(vhs Südost)
Dies ist eine Veranstaltung der vhs Südost (Kurs-Nr. 232-24351). Anmeldung nur über https://www.vhs-suedost.de/.
|
Wer möchte nicht manchmal sein „Alltags-Ich“ beiseitelegen? In diesem Schnupperkurs können wir mit Freude erleben, wie es ist, uns zu verwandeln und in neue Rollen zu schlüpfen.
An zwei Abenden starten wir mit einfachen „Warm Up“-Übungen für Stimme, Körper und Ausdruck und lernen so die wichtigsten Prinzipien des Improtheaters kennen. Für alle, die Improvisationstheater einfach einmal ausprobieren möchten - es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse erforderlich. |
"Komödie to go" - Theaterworkshop mit Premiere!
21./22. Oktober '23 im Schwungrad

aushang_komÖdie_to_go23.pdf | |
File Size: | 730 kb |
File Type: |
"Staunen, Spielen, Lachen!"
Improvisation & Bewegung für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen
Eine Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft München e. V.
Der Kurs findet bei ausreichend Teilnehmern nach Absprache statt.
Anmeldung & mehr Infos unter: Telefon: 089/ 47 51 85 E-Mail: anna.wallner@agm-online.de |
Im Kurs "Staunen, Spielen, Lachen! Improvisation & Bewegung" im Rahmen der Reihe AGM aktiv, der bereits im Herbst letzten Jahres unter anderem Namen startete, verbringen Menschen im frühen Stadium einer Demenz zusammen mit ihren Angehörigen eine unbeschwerte und inspirierende Zeit im spontanen Spiel.
|
Schon 515 Aufrufe auf YouTube!! Unser erster Online-ZOOM-Impro-Gruselfilm...